Sprechzeiten, Kontakt
Anmeldung, Anfahrt...

Kontakt

Praxis für Psychosomatische Medizin
Psychotherapie und Psychoanalyse

Dr. med. Hans Renkl

Teltower Damm 23, 14169 Berlin
T (030) 81 05 88 62
F (030) 81 05 88 61


Sprech- und Telefonzeiten

SPRECHZEITEN:

M: 8 – 18 Uhr
D: 8 – 16 Uhr
M: -
D: -
F: 8 – 15 Uhr

TELEFONZEITEN:
M: 11 – 12 Uhr und 17 – 18 Uhr
D: 11 – 12 Uhr
M: -
D: -
F: 11 – 12 Uhr

Aktuelles

Bei Zeichen einer akuten Infektion der Atemwege (Husten, Fieber) oder nachgewiesener Infektion mit Viren wie Sars-CoV-2 bitten wir darum, unsere Praxis nicht persönlich zu betreten.

Ich biete bei Bedarf Gespräche per Videosprechstunde (clickdoc.elvi.de) an und verschicke ggf. vorab einen Link mit Zugangscode per sms oder per e-mail.

Erreichbarkeit

S-Bahn Station Zehlendorf (Linie S1) oder Buslinien X10, 101, 112, 115, 118, 184, 285, 623, M48

Anmeldung

Ich bitte um Terminvereinbarung innerhalb der Sprech- bzw. Telefonzeiten unter der Telefonnummer (030) 81 05 88 62.

Zum ersten Gespräch bitte ich um folgende Unterlagen:

• die Versichertenkarte,
• Vorbefunde

soweit vorhanden. Können vereinbarte Termine nicht wahrgenommen werden, bitte ich um rechtzeitige Absage.

Haustiere dürfen leider nicht mitgebracht werden.

Ausserhalb der Sprechzeiten wenden Sie sich im Notfall bitte an die psychiatrische Klinik in Wohnortnähe:
für Steglitz-Zehlendorf die Kliniken im Theodor Wenzel Werk, Quantzstr. 4 A,14129 Berlin, 030 8109-0
oder folgende Institution:
Berliner Krisendienst 030 390 63 60

Aufgrund der geltenden europäischen Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO) verzichten wir auf Verlinkungen.

Übersicht Praxisgemeinschaft

Dr. med. Hans Renkl

Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Psychoanalyse,
Gruppenanalyse und Hypnotherapie

Dozent, Supervisor, Balintgruppenleiter und Lehranalytiker in der Akademie für Psychosomatische Medizin (APM)
Mitglied im Bundesverband Psychosomatische Medizin (BDPM) e.V., in der Deutschen Gesellschaft für Psychosomatische Medizin und
Ärztliche Psychotherapie (DGPM) e.V. sowie in der Milton Erickson Gesellschaft für Klinische Hypnose e.V. (M.E.G.)

Behandlungsangebote: Tiefenpsychologische und psychoanalytische Einzeltherapie, Paartherapie

Behandlungsschwerpunkt ist die Gruppenpsychotherapie und die Gruppenanalyse

"Am meisten halfen mir die Gruppengespräche. Wir saßen in einem Kreis und jeder erzählte, was ihn bewegte. Man selbst hörte zu und sah sich in dem Problem, das jemand anderes schilderte...Da ich verstand, wovon sie redeten, fühlte ich mich zum ersten Mal weniger einsam und unverstanden."

Sido im Interview mit Kai Müller, 10.12.2022, Tagesspiegel